Mitglied in den Arbeitsgemeinschaften Mietrecht und Mediation
des Mannheimer Anwaltvereins
Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien
des Deutschen Anwaltvereins
Der private Verkäufer muss nur für das einstehen, was nach seinen laienhaften Kenntnissen von ihm erwartet werden kann.
OLG München, Urteil vom 14.03.2018
Mehr erfahren
Ein allgemeiner Gewährleistungsausschluss gilt regelmäßig nicht für eine von den Parteien getroffene Beschaffenheitsvereinbarung.
AG Düsseldorf, Urteil vom 08.03.2018
Mehr erfahren
Ein VW-Vertragshändler muss für das Verhalten der Volkswagen AG regelmäßig nicht einstehen.
OLG Köln, Urteil vom 06.03.2018
Mehr erfahren
Die Kündigung einer Vollkaskoversicherung stellt ein Geschäft zur Deckung des angemessenen Lebensbedarfs dar.
BGH, Urteil vom 28.02.2018
Mehr erfahren
Eine nichtexistierende Person kann nicht falsch verdächtigt werden.
OLG Stuttgart, Urteil vom 20.02.2018
Mehr erfahren
Ein im Pubblico Registro Automobilistico eingetragener Wagen kann nicht gutgläubig erworben werden.
LG Köln, Urteil vom 09.02.2018
Mehr erfahren
Die Ausübung von Gewährleistungsansprüchen kann gegen Treu und Glauben verstoßen.
OLG Köln, Urteil vom 07.02.2018
Mehr erfahren
Die Deutsche Umwelthilfe scheiterte mit ihrer Klage vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf.
VG Düsseldorf, Urteil vom 24.01.2018
Mehr erfahren